Statt sich die Wartezeit am Gate mit einem Schluck Wein oder einem kühlen Bier zu verkürzen, essen Sie eine Kleinigkeit – egal wie wenig Appetit Sie haben. Denn während Alkohol entgegen gängiger Annahmen die Flugangst noch verstärkt – daher bleiben Sie auch an Bord bei Wasser, Säften und Softdrinks –, hilft eine leichte Mahlzeit gegen das flaue Gefühl im Magen.
Auf dem Weg in den Flieger ist es ratsam die Flugbegleiter darüber zu informieren, dass Sie unter Flugangst leiden. So können sie auf Sie eingehen, Sie im Auge behalten und schnellstmöglich unterstützen, wenn die Angst akut wird. Natürliche und pflanzliche Mittel gegen Angst aus der Apotheke sind Baldrian oder Johannisbeerkraut. Ein paar Tropfen im Flieger, schon fühlen Sie sich etwas ruhiger. Dazu lenken Sie sich selbst von der Angst vor dem Fliegen ab. Stellen Sie sich eine Playlist mit Ihren Lieblingssongs zusammen, packen Sie schallisolierende Kopfhörer ein und blenden Sie so die Geräusche des Flugzeugs aus. Ebenfalls hilfreich sind das Unterhaltungsprogramm Ihrer Airline, ein interessanter Zeitschriftenartikel oder natürlich ein gutes Buch.