Je weiter Ihre Reise führt, je intensiver die körperliche Anstrengung im Urlaub ist, desto wichtiger ist es vorab zu prüfen, ob Sie die gesundheitlichen Voraussetzungen für die geplante Reise mitbringen. Für gewisse Reisearten und -ziele empfehlen wir deshalb einen Gesundheitscheck. So sollten Sie beispielsweise bereits für Wanderungen durch den Schwarzwald Ihren Impfstatus überprüfen lassen – auch das ist Teil der gesundheitlichen Überprüfung – und über eine FSME-Impfung nachdenken.
Der normale Gesundheits-Check-up, den die gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen der Früherkennungs- und Vorsorgeuntersuchungen für Personen ab 35 Jahren bezahlen, ist dabei nicht gleichzusetzen mit einem reisemedizinischen Gesundheitscheck. Ersterer soll vor allem dazu dienen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nierenerkrankungen oder Diabetes frühzeitig zu erkennen und den Gesundheitszustand zu beurteilen. Insofern gibt er zwar einen allgemeinen Eindruck, ersetzt aber nicht spezifische reisemedizinische Untersuchungen. Wir erklären, worauf es bei einem Gesundheitscheck für die Reise ankommt und für welche Aktivitäten im Urlaub spezielle Untersuchungen notwendig sind.