Wie können Sie der Reisekrankheit vorbeugen?

Seekrankheit bei einer Schiffsreise ist jedem ein Begriff. Aber auch das Reisen mit Autos, Reisebussen, Flugzeugen und Zügen mit Neigetechnik kann Übelkeit hervorrufen. Die Reisekrankheit beginnt meist mit Frösteln, Blässe und kaltem Schweiß. Verstärken sich die Beschwerden, kommen Schwindel, Kopfschmerz, Übelkeit und Erbrechen hinzu. Insgesamt wirken Personen, die an Reisekrankheit leiden, müde, schläfrig und sind desinteressiert. In der Regel verschwinden die Symptome der Reisekrankheit, sobald Sie wieder festen Boden unter den Füßen haben.

Um Reiseübelkeit zu vermeiden oder sie zumindest in einem erträglichen Rahmen zu halten, können Sie auf verschiedene Weise vorbeugen.

Informieren Sie sich über unsere verschiedenen Reiseversicherungen.

mehr erfahren

Vergleichen Sie unsere Reiseversicherungen online. Schnell & einfach.
Bei einer Autoreise sollten Sie möglichst selbst das Steuer übernehmen. Denn in der Regel wird dem Fahrer selbst nicht übel, wahrscheinlich weil der Blick konzentriert ist und die Bewegungen des Fahrzeugs vorhersehbar sind.
Weiterlesen
Icon Pflaster Weiterlesen
Icon Pflaster Weiterlesen
Icon Pflaster Weiterlesen