Beispielpreis für Familien-Tarif: 10 Tage, Reiseziel: Europa, 2 Erwachsene im Alter von 29 Jahren, 1 Kind im Alter von 3 Jahren.

Ausgezeichneter Service

Übernahme der Kosten

Experten Netzwerk
Wichtige Informationen zu Corona
Da es sich bei der Corona-Pandemie aber um eine länderübergreifende Situation handelt, gewähren wir in der Reise-Krankenversicherung und Reiseabbruch-Versicherung Versicherungsschutz, sofern für das Urlaubsziel ausschließlich eine COVID-19-bedingte Reisewarnung ausgesprochen wurde.
Warum brauche ich eine Auslandskrankenversicherung mit Corona-Leistungen?
Leistungen unserer Auslandskrankenversicherung
Reise-Krankenschutz
Sicher-Auf-Reisen-Schutz
Reiserücktritt-Vollschutz-Plus
Für eine einzelne Reise - einmaliger Versicherungsschutz mit unserer Reisekrankenversicherung
Beispielpreis für Familien-Tarif: 10 Tage, Reiseziel: Europa, 2 Erwachsene im Alter von 29 Jahren, 1 Kind im Alter von 3 Jahren.
Unsere Reisekrankenversicherung für beliebig viele Reisen innerhalb eines Jahres – lohnt sich oft schon ab der 2. Reise
Beispielpreis für Familien-Tarif: 10 Tage, Reiseziel: Europa, 2 Erwachsene im Alter von 29 Jahren, 1 Kind im Alter von 3 Jahren.
Welche Leistungen bietet die Auslandskrankenversicherung?

Was ist versichert?

Was ist nicht versichert?
X Heilbehandlungen und andere ärztlich angeordnete Maßnahmen, bei denen Ihnen vor Beginn des versicherten Zeitraums bekannt war, dass sie notwendig sind oder mit denen Sie nach den Ihnen bekannten Umständen rechnen mussten
X Untersuchungen oder medizinische Versorgung wegen des Verlusts oder der Beschädigung von Hörgeräten, Zahnprothesen, Brillen und Kontaktlinsen
X Psychoanalytische und psychotherapeutische Behandlungen
X Konsum oder Missbrauch von Alkohol oder Drogen oder damit zusammenhängende körperliche Symptome
X Fruchtbarkeitsbehandlungen oder medizinisch nicht indizierter Schwangerschaftsabbruch
X Teilnahme an oder Training für die Teilnahme an einem professionellen oder semi-professionellen Sportwettbewerb
Wie möchten Sie Ihre Versicherung abschließen?
Online abschließen

- Sie wissen, welchen Reiseschutz Sie abschließen möchten und möchten direkt online buchen?
- Halten Sie Reisezeitraum, Reiseziel, Name und Geburtsdaten aller Mitreisenden bereit.
- Achten Sie auf den Hinweis "Unsere Empfehlung" - oft ist zum Beispiel eine Jahresversicherung günstiger.
Telefonisch abschließen
Telefonisch abschließen

- Sie haben noch Fragen oder sind sich nicht sicher, welcher Reiseschutz der richtige für Sie ist?
- Sie benötigen Unterstützung oder möchten gerne telefonisch abschließen?
- Wir sind für Sie da
Mo bis Fr 09.00 - 18.00 Uhr
Allgemeine Versicherungsbedingungen
In den Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) und Produktinformationen (IPID) finden Sie ausführliche Informationen zu allen Leistungen
-
Sicher-auf-Reisen-Schutz
-
Sport -& Aktiv-Schutz
-
Steuererklärung
-
Weitere Informationen
Da der Gesetzgeber generell Ausgaben für die private Vorsorge anerkennt, können Sie Ihre Auslandskrankenversicherung in der Theorie tatsächlich von der Steuer absetzen. Geregelt wird das im Bürgerentlastungsgesetz, das seit 2010 gilt. Danach können Sie Zusatzversicherungen als Sonderausgabe in Ihrer Steuererklärung angeben.
Soweit die Theorie. Denn in der Praxis gestaltet sich das Vorhaben sehr kompliziert. Das Finanzamt bewertet Zusatzversicherungen nämlich zusammen mit Ihren Ausgaben für Ihre gesetzlich vorgeschriebene Basiskrankenversicherung.
Als Arbeitnehmer dürfen Sie für Basisabsicherung und Zusatzversicherungen im Jahr 1.900 € von der Steuer absetzen. Für Ehepaare verdoppelt sich dieser Betrag. Als Selbstständiger liegt der Freibetrag bei 2.800 €.
Als Normalverdiener erreichen Sie diesen Betrag bereits mit Ihrer normalen Krankenversicherung, egal ob Sie gesetzlich oder privat versichert sind. Haben Sie darüber hinaus eine Zusatzversicherung abgeschlossen, übersteigt das in der Regel den steuerfreien Höchstsatz.
In den allermeisten Fällen können Sie die Beiträge für Ihre Auslandskrankenversicherung daher nicht in der Steuererklärung angeben.
Weitere Auslandskrankenversicherungen
Langzeiturlauber
Ausländische Besucher
Expatriates und Studenten
Fragen zur Auslandskrankenversicherung
In unserem Leitfaden für den Notfall haben wir Ihnen die 10 wichtigsten Punkte zusammengefasst, an die Sie im Notfall denken müssen. Drucken Sie sich unseren Leitfaden aus und packen Sie ihn in Ihr Urlaubsgepäck!
Die Versicherungs-Summe ist bei unseren internationalen Krankenversicherungen unbegrenzt und Sie zahlen keine Selbstbeteiligung.
Jeder Auslandskrankenschutz von Allianz Travel übernimmt die Kosten eines medizinisch sinnvollen Krankenrücktransportes.
Medizinisch sinnvoll ist ein Rücktransport nicht nur, wenn die Behandlung im Reiseland nicht möglich ist, sondern auch, wenn aus ärztlicher Sicht die Weiterbehandlung im Heimatland für die Genesung förderlich ist. Diese Entscheidung wird von den Ärzten/Ärztinnen unserer hauseigenen Notrufzentrale, der Assistance, in Absprache mit den Ärzten/Ärztinnen vor Ort getroffen.
Im Gegensatz dazu ist bei manchen Versicherern nur der „medizinisch notwendige Krankenrücktransport“ abgedeckt. Medizinisch notwendig ist ein Rücktransport ins Heimatland aber nur dann, wenn die Krankheit vor Ort nicht behandelt werden kann oder eine medizinische Unterversorgung bestehen würde. Das kommt jedoch nur in wenigen Teilen der Welt vor.
Im Falle Ihres Todes oder wenn Sie länger als 24 Stunden im Krankenhaus bleiben müssen, und wenn Ihre Reisebegleitung minderjährig oder auf Ihre Vollzeitbetreuung angewiesen ist, gilt folgendes. Wir organisieren und zahlen die Beförderung Ihrer Reisebegleitung an Ihren Hauptwohnsitz oder einen Ort nach Wahl im Land Ihres Wohnsitzes.
Allianz Travel unterscheidet bei der internationalen Krankenversicherung zwischen Auslandskrankenversicherung, Langzeit-Auslandskrankenversicherung und Incoming-Versicherung.
Sie sollten eine internationale Krankenversicherung abschließen, wenn Sie Urlaub im Ausland machen, für längere Zeit ins Ausland reisen oder als Ausländer:in Deutschland bzw. andere Länder des Schengen Raumes besuchen.
Eine internationale Krankenversicherung für langfristige Auslandsaufenthalte funktioniert ähnlich wie eine Krankenversicherung im Heimatland: Sie sind für Notfälle, aber auch für Diagnoseuntersuchungen und Nachbehandlungen versichert. Im Gegensatz dazu leistet eine Auslandskrankenversicherung nur bei Notfällen und Unfällen im Urlaub und kann nur für einen begrenzten Zeitraum abgeschlossen werden.