Was tun bei medizinschem Notfall im Urlaub?­

Telefon: +49 89 62424-245

Unsere hauseigene Notrufzentrale ist für Sie mit einem kompetenten Team aus Ärzten und Spezialisten weltweit an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden täglich erreichbar.

Wir haben für Sie 10 Tipps zusammengefasst, wie Sie sich bei einem medizinischem Notfall im Urlaub am besten verhalten:

 

  • Wählen Sie umgehend die oben angegebene Notfall-Nummer der Allianz Travel und schildern Sie den Notfall. Halten Sie bitte eine Rückrufnummer (möglichst Festnetznummer) bereit. Das Notfall-Team ist 24 Stunden erreichbar!
  •  
  • Halten Sie nach Möglichkeit erforderliche Informationen bereit, wie z.B. Versicherungsunterlagen, Name der Klinik / des Arztes, Telefonnummer(n), Zimmernummer.

  • Verlassen Sie sich nicht darauf, dass sich die Klinik bei Allianz  meldet. Die Klinik verfolgt oft eigene Interessen und nicht die des Urlaubers.

  • Bestehen Sie vor Operationen oder Bluttransfusionen auf einen Arzt von Allianz Travel. Unsere Ärzte sind rund um die Uhr für Sie erreichbar!

  • Unterschreiben Sie nichts ohne Rücksprache mit Allianz , vor allem keine Kostenübernahme oder Bescheinigung, die Ihr eigenes Verschulden belegt!

  • Geben Sie niemals Ihren Pass ab! Auch nicht als „Sicherheit“ an die Klinik oder den behandelnden Arzt.

  • Bestehen Sie bei der Bezahlung von Rechnungen auf nachvollziehbare Quittungen oder Belege und medizinische Berichte! Reichen Sie diese nach Ihrer Rückkehr umgehend bei uns ein.

  • Informieren Sie die Reiseleitung vor Ort über die Erkrankung oder den Unfall.

  • Ein gesundes Maß an Misstrauen gegenüber privaten Kliniken, medizinischen Zentren sowie Ärzten am Urlaubsort ist durchaus angebracht. Medizin ist in manchen Ländern ein Geschäft. Andererseits sollte man aber nicht sofort skeptisch sein, wenn Kliniken nicht deutschen Standards entsprechen. Die Ärzte von Allianz  beraten Sie gerne und vertrauenswürdig.

  • Lassen Sie sich nicht von der Ausstattung einer Privatklinik blenden! Häufig entspricht die medizinische Qualität nicht dem äußeren Anschein. Ein Chirurg, der kein Deutsch spricht aber gut operiert ist zweifelsfrei besser als einer, der Deutsch spricht aber „zwei linke Hände“ hat.

 

Drucken Sie unseren Notfall-Leitfaden aus und packen Sie diesen in Ihr Reisegepäck!

10 Tipps für den Notfall