Urlaubscheck­liste - die Packliste für den perfekten Urlaub

Die einen lieben es, die anderen schieben es bis auf die letzte Minute hinaus: Das Kofferpacken. Mit der Reisecheckliste von Allianz Travel fällt das Kofferpacken und die Urlaubsvorbereitung selbst Pack-Muffeln leicht. Die Checkliste reicht von Erledigungen vor der Reise über eine Packliste für den Koffer bis hin zu speziellen Hinweisen für Reisen mit Kleinkindern oder Urlaub mit dem Camper oder Wohnmobil.

Ob Sommerurlaub oder Winterurlaub, ob Hotel oder Mobile Home: Mit unserer Reise-Packliste haben Sie immer die richtige Kleidung und Ausrüstung dabei. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, die Liste mit eigenen Anmerkungen zu versehen, damit Sie auch an Ihre persönlichen Reisebegleiter denken.

  • Mit einer Reiseversicherung genießen Sie sowohl vor als auch während der Reise umfassenden Reiseschutz. 
  • Wir übernehmen die Kosten bei persönlicher Quarantäne in der Reiserücktritt-Versicherung und beim Reiseabbruch. Kunden:innen sind auch dann versichert, wenn eine persönliche Quarantäne angeordnet wird, die versicherte(n) Person(en) aber selbst nicht erkrankt ist / sind. Dies gilt sowohl für Stornierungen im Rahmen der Reiserücktritt-Versicherung, als auch bei Reiseabbruch, falls eine persönliche Quarantäne am Urlaubsort angeordnet wird.
  • Wie schon bisher leisten wir weiterhin bei Reiserücktritt, Reiseabbruch und im Rahmen der Reise-Krankenversicherung, wenn eine COVID-19 Erkrankung oder eine andere epidemische oder pandemische Erkrankung diagnostiziert wird.
          Allyz ist ein Service der Allianz Partners Deutschland GmbH
 Die Reise-Assistance der Allianz Travel hilft Ihnen vor und während der Reise. Wir informieren Sie über die Sicherheitslage und gesundheitliche Risiken im jeweiligen Reiseland und über notwendige Impfungen. Wir stehen Ihnen mit Übersetzungs-Dienstleistungen zur Seite, falls Sie im Ausland Hilfe benötigen. Wir erklären Diagnosen und andere medizinische Begriffe. Wenn Ihr Reisepass oder sonstige Reisedokumente verloren gehen oder gestohlen werden, unterstützen wir Sie bei der Beschaffung von Ersatzdokumenten.
Handgepäck

Dokumente zur Reiseversicherung (Versicherungspolice, AVBs)

Ausweise für alle Mitreisenden
























Kulturbeutel

Duschgel und Shampoo

Bodylotion























Reiseapotheke

Fieberthermometer

Pinzette















Bekleidung

Kopfbedeckung

Halstuch

Jacke, Regenjacke

Kurze Hosen

Lange Hosen

Lange Hosen

Kleider und Röcke

Hemden / Blusen

Pullover und lange Oberteile

T-Shirts, Tops

Sportbekleidung

Schlafanzug

Unterwäsche

Socken, Strumpfhosen

Schuhe

Reisegepäckversicherung

Sportschuhe

Hausschuhe

Gürtel

Badehose / Bikini / Badeanzug

Bademantel

Badeschuhe

Für den Strand

Strandlaken

Sonnenschrim, Windschutz








Für den Winterurlaub

Ski-Jacke, Ski-Hose / Ski-Anzug

Skistrümpfe











Lesen Sie hier auch unsere Tipps für Familienreisen: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Kinder bei langen Reisen unterhalten können und in welchen Fällen eine Familien-Reiseversicherung greift.
Nützliches

Nähzeug

Fernglas




















Reisen mit Kindern

Kinderwagen mit Fußsack & Regenschutz

Schwimmflügel, Schwimmreifen

























Reisen mit Wohnmobil

Campingführer

Spülmittel und Lappen
































Mit einer Mietwagenversicherung CDW reduzieren Sie die Selbstbeteiligung, die Sie im Schadensfall selbst zahlen müssten. Vor allem für teure Wohnmobile und Camper ist der Reiseschutz wichtig.
Checkliste für den Urlaub mit Baby

Damit das Kofferpacken nicht zum Stressfaktor wird, sollten Sie es möglichst nicht erst am Reisetag erledigen. Für Flugreisen bieten viele Fluglinien zudem einen Vorabend-Check-in an, mit dem Sie am Flughafen nur noch Ihr Gepäck abgeben müssen. Reisen Sie mit dem Zug, starten Sie natürlich ebenfalls entspannter, wenn Rucksäcke und Taschen am Morgen fertig geschnürt bereitstehen.

Im Folgenden finden Sie eine Liste an nützlichen Hinweisen:

  • Neben Ihrer eigenen Kosmetik benötigen Sie Mittel zur Babypflege: Dazu zählen Windeln, Feuchttücher, eine Nagelschere, eine Bürste beziehungsweise ein Kamm, Waschlappen, eine Zahnbürste, Babyseife und -shampoo, Baby-Öl und Wundcreme und Medikamente.
  • Die Bekleidung, die Sie für Ihr Kind einpacken, sollte den Vorhaben entsprechen: In jedem Falle benötigen Sie Unterwäsche und Bodys, Söckchen beziehungsweise Strumpfhosen, einen Schlafanzug, T-Shirts, Pullover, Hosen, eine Jacke, Halstücher und eine Mütze. Je nach Wetterlage sollten außerdem Sandalen beziehungsweise warme Schuhe, Badebekleidung, eine Sonnenbrille, Schwimmflügel und ein Sonnenhut eingepackt werden. Denken Sie im Strandurlaub unbedingt an Strandschuhe.
  • Vor Ort werden Sie ein Babybett samt Decke oder Schlafsack benötigen, außerdem eventuell ein Töpfchen, einen Hochstuhl, ein Babyphone und eine Wickelunterlage. Viele Hotels verfügen über solche Babyausstattung. Fragen Sie am besten vorher nach, was Sie zuhause lassen können. Die Wickeltasche, den Kinderwagen oder Buggy beziehungsweise die Babytrage werden Sie jedoch mitnehmen müssen.
  • Damit Ihr Kind ausreichend beschäftigt ist, sollten auch der Schnuller, das Schmusetuch und die Lieblingsmusik im Gepäck nicht fehlen. Für den Badeurlaub empfiehlt sich außerdem Sand- und Wasserspielzeug.
  • Bei längeren Fahrzeiten sollten Sie ausreichend Verpflegung einpacken: Praktisch sind Gläschen- und Flaschenwärmer für das Auto. Vergessen Sie auch Lätzchen und Löffel nicht.
  • Prüfen Sie vor der Abfahrt Ihre Reiseunterlagen auf Vollständigkeit und notieren Sie wichtige Notfallnummern.

Da die Allerkleinsten noch kein vollständig entwickeltes Immunsystem besitzen, sind sie besonders anfällig für Krankheiten – und gerade unterwegs ist es wichtig, lindernde Arzneimittel schnell zur Hand zu haben. Seien Sie auch für den Ernstfall vorbereitet: Wenn Sie mit Ihrem Kind ins Krankenhaus oder zum Arzt müssen, ist es von entscheidender Bedeutung, vorab eine Auslandskrankenversicherung abgeschlossen zu haben. Unsere Auslandskrankenversicherung für Familien übernimmt nicht nur die Kosten für alle Familienmitglieder, sondern bietet Ihnen auch telefonische Unterstützung rund um die Uhr.

Bedenken Sie, dass Ihre Reiseapotheke Medikamente enthalten muss, die explizit für Babys zugelassen und verträglich sind. Die Ausstattung sollte Folgendes umfassen:

  • Fieberthermometer und fiebersenkende Mittel wie Fieberzäpfchen oder -saft
  • Nasentropfen und Hustensaft gegen Erkältungen
  • Wund- und Heilsalbe sowie Verbandszeug für kleinere Hautverletzungen
  • Kindersonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor und Insektenschutzmittel
  • Kühlendes Gel bei Insektenstichen und leichten Verbrennungen
  • Pinzette, um Insektenstachel, Splitter und Ähnliches zu entfernen
Checkliste für den Urlaub in den USA