Die gute Nachricht vorweg: Ohrenschmerzen lassen sich vermeiden – auch bei Kindern, die meist häufiger betroffen sind als Erwachsene. Wenn Sie Ohrenschmerzen haben, werden die Schmerzen wegen der Nähe zum Gehirn und der zahlreichen Nervenverbindungen im Ohr schnell unangenehm. Begleitet werden Sie oftmals von Schwindel, Ohrgeräuschen und einem verminderten Hörvermögen. Die häufigsten Gründe für Ohrenschmerzen im Urlaub sind:

  • Entzündungen des Mittelohrs oder Gehörgangs durch Bakterien, die beispielsweise beim Baden im Meer oder See mit Wasser in die Gehörgänge eindringen (Badeotitis).
  • Äußere Einflüsse wie Wind, Kälte und Zugluft – zum Beispiel nach einem längeren Aufenthalt in klimatisierten Räumen.
  • Zu hoher Druckunterschied – insbesondere beim Fliegen, bei einer Fahrt mit dem Berglift oder beim Tauchen.
  • Eine Erkältung, bei der die Eustachische Röhre, der Verbindungsgang zwischen Mittelohr und Nasen-Rachen-Raum, verstopft ist und kein Druckausgleich stattfinden kann. Prüfen Sie vor einem Tauchgang und dem Fliegen daher unbedingt, ob der Druckausgleich möglich ist. Sonst kann es zu starken Schmerzen kommen und das Trommelfell platzen.
Informieren Sie sich über unsere verschiedenen Reiseversicherungen.

mehr erfahren

Vergleichen Sie unsere Reiseversicherungen online. Schnell & einfach.
Weiterlesen
Icon Pflaster Weiterlesen
Icon Pflaster Weiterlesen
Icon Pflaster Weiterlesen