Der Zug des offenen Autofensters, ein leichter Wind nach dem Bad im Meer oder mangelnder Druckausgleich beim Fliegen: Ohrenschmerzen im Urlaub haben vielseitige Ursachen. Ebenso verschiedenartig sind die Vorsorgemaßnahmen. Wir haben Ihnen die wichtigsten für die häufigsten Urlaubssituationen zusammengestellt.
Um Badeotitis vorzubeugen
- lassen Sie ins Ohr eingedrungenes Wasser wieder ablaufen, indem Sie den Kopf zur Seite neigen und einige Sekunden in dieser Position verharren. Leichtes Hüpfen auf der Stelle leitet tiefer sitzendes Wasser nach draußen;
- tragen Sie eine Badekappe. Sie verhindert, dass Wasser überhaupt ins Ohr eindringt;
- verzichten Sie auf das Baden, wenn Sie oder Ihr Kind häufiger Probleme mit den Ohren haben oder sich kurz vor dem Urlaub einer Operation am Ohr unterziehen mussten;
- vermeiden Sie Wattestäbchen, da diese die aufgeweichte Haut schädigen können;
- besorgen Sie sich in der Apotheke Ohrentropfen, die den natürlichen Schutzfilm im Ohr unterstützen und so Ohrenentzündungen vorbeugen.